MADE IN GERMANY. Verkauf. Vermietung. Weltweit. Seit 1993
Was ist eine optische Bank?
Verfügt ein Lasershowsystem über eine
optische Bank, ist das Gerät mit einer
sogenannten Grundplatte ausgerüstet, auf
der verschiedene Einheiten zur Ablenkung
und Umlenkung der Laserstrahlen montiert
sind. Dies können beispielsweise
Singlescanning- oder Doublescanning-
Systeme (also eine Scannerausgabe, oder
zwei Scannerausgaben gleichzeitig),
Schrittmotoren, Spektraleffekte,
Aktuatoren, dichroitische Farbfilter,
Spiegelhalter beziehungsweise Spiegel sein.
Mit der Verwendung einer optischen Bank
sind faszinierende und zugleich
farbenprächtige Laserbeams zeitgleich mit
Scannerausgaben möglich.
Das Resultat sind gigantische, raumfüllende
Lasershows mit individuellem Charme.
Aufgrund der erschwinglichen
Anschaffungskosten der heutigen
Laserprojektoren und auch des einfacheren
Handlings, wie etwa das Anbringen an
Traversen und somit Einfügen in das
Bühnenbild, werden heutzutage eher
Lasershowprojektoren ohne optische Bank
gewählt - dafür aber oftmals mehrere
gleichzeitig, um dennoch eine
atemberaubend voluminöse und
abwechslungsreiche Lasershow zu
präsentieren.
Seiteninhalte stellen keine verbindliche Beratung
irgendwelcher Form dar. Alle Angaben
unverbindlich und ohne Gewähr. Preise in Euro,
zzgl. MwSt., ab Werk.
KONTAKT
LPS-Lasersysteme Inh. Siegmund Ruff
Haidschwärze 18 72131 Ofterdingen / Deutschland
Tel.: +49 7473 27 11 77 s.ruff(at)lps-laser.de