MADE IN GERMANY. Verkauf. Vermietung. Weltweit. Seit 1993
 
 
  Was bedeutet kpps?
  Kpps ist die Abkürzung von kilo point 
  per second. Damit kann die Leistung der 
  unterschiedlichen Scanner 
  (Galvanometer Scanner, 
  Grafikprojektoren), die auf dem Markt 
  sind, verglichen werden. 
  Grundsätzlich kann man sagen, je höher 
  die Scangeschwindigkeit eines 
  Grafikprojektors, desto höher die 
  Qualität des projizierten Bildes. Sollte 
  das Projektionsbild „flackern“, ist das 
  Bild für die Projektion mit dem 
  vorhandenen Scanner zu „groß“, hat 
  also zu viele Bildpunkte, die dieser 
  Scanner nicht einwandfrei darstellen 
  kann. 
  Um die Leistung der Scanner 
  vergleichbar zu machen, wurde von 
  ILDA ein Testbild entwickelt, mit dem 
  unter anderem die genaue 
  Geschwindigkeit des Scanners ermittelt 
  werden kann.
  
 
  Alle genannten Preise in EURO, ab Werk, zzgl. 
  MwSt. Seiteninhalte stellen keine verbindliche 
  Beratung irgendwelcher Form dar. Änderungen, die 
  wir für erforderlich halten, behalten wir uns ohne 
  vorherige Ankündigung vor. Alle Angaben 
  unverbindlich und ohne Gewähr.
 
 
 
  KONTAKT
  LPS-Lasersysteme     Inh. Siegmund Ruff
  Haidschwärze 18     D-72131 Ofterdingen 
  Tel.: +49 7473 27 11 77     s.ruff(at)lps-laser.de
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
 
 
 
 
  Je höher die Zahl bei 8° (!!!), zum Beispiel 
  60 kpps @ 8°, umso besser der Scanner und 
  umso besser das projizierte Bild. 90 kpps @ 
  4° zum Beispiel, ist wiederum eine 
  schlechtere Leistung, da sie in etwa 45 - 50 
  kpps bei 8° entspricht. 
  Wenn Du also ein aussagekräftiges Ergebnis 
  möchtest, solltest Du die Scanner immer bei 
  8° mit dem Testbild von ILDA vergleichen.